Es ist das Jahr 2022 und das Bild der Frau hat sich in den letzten Jahren stetig gewandelt, hin zu mehr Emanzipation. Dennoch ist das Thema Frauen in Führungspositionen bis heute ein aktuelles Thema, über welches gesprochen werden muss. Der Anspruch auf Gleichberechtigung hat auch am Arbeitsplatz seine Legitimität und für Frauen eine stetig wachsende Bedeutung. Noch heute existieren große Verbesserungspotenziale in Bezug auf Frauen in Führungspositionen.
Anteil der Frauen in Führungspositionen – Deutschland:
Fakt ist, dass es noch immer deutlich mehr Männer an der Führungsspitze gibt als Frauen. Als eine Begründung wird das klassische Rollenbild von Frauen angeführt, welchem Frauen unterworfen werden. Mit dem aus der traditionellen gesellschaftlichen Perspektive des klassischen Rollenbildes der Frau scheint eine erfolgreiche Karriere nicht vereinbar. Es wird suggeriert, dass der Wunsch der Frau nach einer Familie die Möglichkeit auf eine erfolgreiche Karriere ausschließt. Das stimmt so jedoch nicht. Frauen, die sich eine eigene Familie wünschen und eine erfolgreiche Karriere anstreben, benötigen nur meist spezielle Betreuungsmöglichkeiten bzw. individuelle Arbeitszeitgestaltungen.
Wir bei WEITBLICK beschäftigen uns schon länger mit der oben genannten Thematik und möchten Frauen – vor allem auch in Führungspositionen – die Möglichkeit geben, Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Bei WEITBLICK besteht grundsätzlich die Möglichkeit, als Führungskraft in Teilzeit zu arbeiten. Voraussetzung hierfür ist eine transparente Kommunikation in Bezug auf die Aufgabenverteilung und eine generelle gute zeitliche Organisation. Dieses Arbeitszeitmodell nutzen bei WEITBLICK bereits einige Frauen in Führungspositionen. Natürlich gilt dieses Angebot nicht nur für Frauen in Führungspositionen, sondern auch für Männer, denn auch bei diesen besteht oftmals das Bedürfnis, mehr Zeit mit der Familie zu verbringen und gleichzeitig eine erfolgreiche Karriere zu verfolgen.
Wir werden auch künftig alles dafür tun, Frauen die gleichen Chancen wie Männern im Arbeitsleben zu bieten. Weitere Ideen zu diesem Thema sind schon in Planung und wir freuen uns, wenn wir diese bald umsetzen können!